Zitat Charlie Chaplin

Ambiguitätstoleranz, eng verbunden mit Resilienz

Unsere Welt wird jeden Tag verrückter und unvorhersehbarer. Zumindest scheint es vielen so. Viele Menschen verunsichert das, für andere ist eine Herausforderung und manche scheint es fast zu beflügeln. Was ist es, das Menschen mit dieser Ambiguität (von lat. ambiguitas „Mehrdeutigkeit“, „Doppelsinn“) besser oder schlechter umgehen lässt?  Man nennt es Ambiguitätstoleranz , teilweise auch als Unsicherheits- oder Ungewissheitstoleranz bezeichnet, was zwar ein schwieriges Wort ist, … Ambiguitätstoleranz, eng verbunden mit Resilienz weiterlesen

Zeichnung: Elke Ehninger

Nutze die Kraft der Problemlösung

Wir alle sind jeden Tag mit Problemen konfrontiert, aber wie gehen wir mit diesen Problemen um? Weißt du, was für ein Problemlöser oder Entscheidungsträger du bist? Hier folgen einige hilfreiche Strategien, die dir helfen können, deine Hindernisse bei der Problemlösung zu finden und aufzulösen. Ein Konzept, das vielleicht etwas kontraintuitiv erscheint, kann die besten Ergebnisse liefern. Ein Schritt zurück vom aktuellen Problem kann zu neuen … Nutze die Kraft der Problemlösung weiterlesen