Buchtitel

BUCH: Resilienz für Gründer und Startups

Das Buch ist fertig. Zumindest als eBook, am Taschenbuch wird noch technisch gewerkelt. Es ist hier erwerbbar (via Sumup) oder bei Amazon . Worum es geht, wollt Ihr wissen? Um dass, was wir alle in diesen verrückten Zeiten brauchen, jedoch in Unternehmen unabdingbar ist, eine der wichtigsten Fähigkeit für jetzt und für die Zukunft: Resilienz. Und natürlich warum diese Gründern, Gründerinnen und Startups mehr hilft … BUCH: Resilienz für Gründer und Startups weiterlesen

Martin Luther King-Zitat

Resilienz-Faktor Selbstwirksamkeit – Opferrolle passé

Warum ich? Ein Frage, die sich die meisten Menschen, die gerade eine Krise oder eine schwere Phase durchleben, schon mal gestellt haben. Warum hat es mich erwischt? Warum jetzt? Eigentlich wissen fast alle, dass es darauf meist keine vernünftige Antwort gibt. Und vielen gelingt es, die Frage aus dem Kopf zu verbannen, weil sie rational wissen, dass sie nicht zielführend ist. Aber es gibt auch die … Resilienz-Faktor Selbstwirksamkeit – Opferrolle passé weiterlesen

Krisen sind Chancen nur in Arbeitskleidung

Resilienz-Faktor Netzwerkorientierung – Geben und Nehmen

Ja, ich kann mich ganz allein durch Krisen und Probleme kämpfen. Kann ich machen, ist dann halt oft unklug. Kostet unglaublich viel Energie, und gelingt nicht immer. Oder ich suche mir Hilfe. Professionelle Hilfe ist gut, oft reicht aber auch Unterstützung aus dem Umfeld. Von Geschäftspartnern, wenn es um diesen Bereich geht oder von Familie und Freunden. Jedoch sind die nicht immer vorhanden oder sie … Resilienz-Faktor Netzwerkorientierung – Geben und Nehmen weiterlesen

Grundlagen der Resilienz – Trainieren Sie Ihre mentale Widerstandskraft – Neuer Termin

Neuer Termin am 10. April um 17.30 Uhr „Start where you are – Use what you have – Do what you can.“ – Unbekannter Autor Resilienz ist gut für die mentale Gesundheit Präventiv etwas für die mentale Widerstandskraft zu tun, hilft in schwierigen Zeiten leichter wieder Fuß zu fassen oder gar nicht ins Straucheln zu kommen. Im besten Fall verbessern wir so unsere psychische Kraft und unsere … Grundlagen der Resilienz – Trainieren Sie Ihre mentale Widerstandskraft – Neuer Termin weiterlesen

Before Alice got to Wonderland...

2019: Resilienz-Coaching in Kleingruppen

Before Alice got to Wonderland...Viele Menschen gehen regelmäßig in Sportkurse, um ihre körperliche Fitness zu trainieren. Warum nicht auch die mentale Fitness regelmäßig trainieren? Wobei wir dabei nicht an Gedächtnistraining denken. Stattdessen, wen wundert es, halten wir regelmäßige Termine für sinnvoll, um sich eine resilientes Haltung anzutrainieren. Haltungsturnen im geistigen Sinne.
„2019: Resilienz-Coaching in Kleingruppen“ weiterlesen

Grundlagen-Seminar am 27. 09./24.10./20.11.2017

Für den Einstieg in das Thema Resilienz veranstalten wir regelmäßig Grundlagen-Seminare, die als Basis für die folgenden vertiefenden Workshops dienen: Resilienz ist gut für die mentale Gesundheit Präventiv etwas für die mentale Widerstandskraft zu tun, hilft in schwierigen Zeiten leichter wieder Fuß zu fassen oder gar nicht ins Straucheln zu kommen. Im besten Fall verbessern wir so unsere psychische Kraft und unsere emotionale Intelligenz und gehen … Grundlagen-Seminar am 27. 09./24.10./20.11.2017 weiterlesen

Hinfallen, Aufstehen, Weitermachen – Interview mit Mrs. City

Zeitschrift Mrs. City Hamburg
Mrs. City Hamburg

Für ein Dossier zum Thema, Umgehen mit Scheitern, haben wir der Zeitschrift Mrs. City ein kleines Interview gegeben.

Sieben Frauen, die Krisen erlebt haben, sind gefragt worden, wie sie damit umgegangen sind. Es ist sehr interessant zu lesen, was sie aus den Herausforderungen gelernt haben und was sie im Endeffekt damit gemacht haben.

Als Experten für Resilienz wurden wir nach unserer grundsätzlichen Einschätzung in Sachen Scheitern gefragt. Hier unsere Antworten dazu, inwieweit Resilienz bei solchen Situationen hilfreich sein kann:

„Hinfallen, Aufstehen, Weitermachen – Interview mit Mrs. City“ weiterlesen

Nächstes Grundlagen-Seminar am 23. August 2017

Resilienz ist gut für die mentale Gesundheit Präventiv etwas für die mentale Widerstandskraft zu tun, hilft in schwierigen Zeiten leichter wieder Fuß zu fassen oder gar nicht ins Straucheln zu kommen. Im besten Fall verbessern wir so unsere psychische Kraft und unsere emotionale Intelligenz und gehen aus problematischen Situationen, denen wir nicht ausweichen können, sogar gestärkt hervor. „Resilienz ist das Endprodukt eines Prozesses, der Risiken und … Nächstes Grundlagen-Seminar am 23. August 2017 weiterlesen

Aktuelle Termine für unser Grundlagenseminar

Folgende Termin haben wir für unser Grundlagen-Seminar bis Jahresende geplant:

Termine: werden üblicherweise monatlich wiederholt oder nach Bedarf geschaffen.

Hilft Resilienz beim Umgang mit Stress?

Im Zusammenhang mit Burnout wird häufig auch über Stressmanagement gesprochen, also wie wir mit Stress umgehen sollten, um daran nicht krank zu werden und um gar nicht erst im Burnout zu landen. 

Zeitschrift Good Health
Zeitschrift Good Health

In diesem Zusammenhang gab es in der Zeitschrift „Good Health“, Ausgabe 1/2016, ein lesenswertes Dossier zu verschiedenen Aspekten und Möglichkeiten sich zu entstressen. „Stress Detox“ wird es dort genannt, also in etwa Stress-Entgiftung, und der Untertitel lautet „wie wir uns von schädlichen Stress-Hormonen befreien“. Wir konnten dazu einen kleinen Beitrag beisteuern, denn auch das Resilienz-Profil von Menschen bestimmt das persönliche Stress-Level und den Umgang mit Stress. Inwiefern kann also Resilienz-Training beim Stressmanagement hilfreich sein?

„Hilft Resilienz beim Umgang mit Stress?“ weiterlesen